HOCHWERTIGE PERLEN UND PERLENSCHMUCK

Hochwertige Perlen und Perlenschmuck

Hochwertige Perlen und Perlenschmuck

Blog Article

Wenn wir einkaufen gehen, suchen wir oft nach Qualität und Wert, egal was wir kaufen. Im Alltag kaufen wir eine Menge Sachen und um tolle Schnäppchen zu machen, hilft Vergleichen immer beim Einkaufen. Wichtiger ist jedoch, wie man zwischen den schlechten und den guten Sachen unterscheidet, zwischen den niedrigen und den hohen. Wenn der Preis günstig ist, heißt das nicht unbedingt, dass es keine gute Qualität ist. Viele Einzelhandelsangebote gewähren einen tiefen Rabatt für die hochwertigen Markenprodukte. Wenn es um den Kauf hochwertiger Perlen oder Perlenschmuck geht, kann sicherlich wenig Wissen darüber, wie diese natürlichen Edelsteine ​​bewertet werden, helfen.

Es gibt natürliche Perlen und die Zuchtperlen. Natürliche sind eine Seltenheit und alle Produkte, die sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt weltweit verkauft werden, sind mit Zuchtperlen gestaltet. Seit der berühmte Japaner Mikimoto die Perlenkeimbildungstechnik erfunden und patentiert hat, um sie in Japan in Tiefseesalzwasser zu kultivieren, ist eine ganz neue Ära in Bezug auf die Kultivierung in Perlenfarmen angebrochen.

Es gibt zwei Arten von Perlen, Süßwasser- und Meerwasserperlen. Das Süßwasser stammt größtenteils aus China, das in Flüssen und Teichen angebaut wird und oft zwei bis drei Jahre braucht, um zu wachsen. Während die im Volksmund als Akoya-Perlen bekannten Meerwasserperlen aus Japan und China stammen und das Wachstum etwas länger dauert und normalerweise einen etwas höheren Wert aufweist als perlenarmband die Süßwasser-Cousins. Andere Meerwasserperlen sind Tahitiperlen und Südseewasserperlen, aber beide verkaufen sich zu viel höheren Preisen. Ihre Größen sind etwas größer und die Produktion braucht wenig mehr Zeit zum Wachsen und da die Menge begrenzt ist.

Nachdem diese natürlichen, schönen Edelsteine ​​geerntet wurden, werden sie von A bis dreifach A eingestuft, und häufig wird die Qualität als B, C oder D herabgesetzt. Wie Diamanten, deren Preis auf vier Cs basiert - Schnitte, Farbe, Karatgewicht und Klarheit Perlenhändler nutzen häufig ihre jahrelange Erfahrung, um die Qualität anhand bestimmter Faktoren wie Größe, Farbe, Typ, Glanz und Oberfläche zu bewerten. Hoher Glanz und dickes Perlmutt ist der Schlüssel. Die Oberfläche muss frei von Schnitten, Kerben und Fehlern sein.

Report this page